Skip to content
IMG_7574

Klingendes Mahnmal

Einen Tag vor dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus wurde am Bayreuther Sternplatz mit einer Gedenkstunde das Mahnmal zur Erinnerung an die ermordeten Jüdinnen und Juden aus Bayreuth enthüllt. Die große Beteiligung Bayreuther Bürger an diesem Abend war ein starkes Zeichen, ebenso die eindrucksvollen Reden von Dr. Christoph Rabenstein und Dr. Ludwig Spaenle.

Im Anschluss wurde es ruhig. Deutlich über eine halbe Stunde erklangen die Namen der verschleppten und ermordeten Jüdinnen und Juden mit wenigen Lebensdaten. Einige der Genannten könnten vielleicht heute noch leben. Mit dem klingenden Mahnmal inmitten der Stadt wird ihr Gedächtnis nun dauerhaft lebendig.

Weitere Beiträge:

Maiwanderung

Ein Erlebnisfahrt für die Kleineren, eine Tour durch das Teufelsloch für die Größeren. Spiel und Spaß und eindrucksvolle Natur. Die…

Weiterlesen

Erfüllte Ostertage

Gründonnerstag, Karfreitag, Ostersonntag – zu den Kar- und Ostertagen gab es in der Reformierten Kirche sehr unterschiedliche Angebote, die je…

Weiterlesen