Skip to content
IMG_7574

Klingendes Mahnmal

Einen Tag vor dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus wurde am Bayreuther Sternplatz mit einer Gedenkstunde das Mahnmal zur Erinnerung an die ermordeten Jüdinnen und Juden aus Bayreuth enthüllt. Die große Beteiligung Bayreuther Bürger an diesem Abend war ein starkes Zeichen, ebenso die eindrucksvollen Reden von Dr. Christoph Rabenstein und Dr. Ludwig Spaenle.

Im Anschluss wurde es ruhig. Deutlich über eine halbe Stunde erklangen die Namen der verschleppten und ermordeten Jüdinnen und Juden mit wenigen Lebensdaten. Einige der Genannten könnten vielleicht heute noch leben. Mit dem klingenden Mahnmal inmitten der Stadt wird ihr Gedächtnis nun dauerhaft lebendig.

Weitere Beiträge:

Schöpfung bewahren!

Vor anderthalb Wochen konnten wir den Katzen unseres „Patenkinds“ Rote Katze e.V. zum Sozialpreis der Stadt Bayreuth gratulieren. Heute erhielt…

Weiterlesen

Schafe über Schafe

„Alles Schaf, oder was?“, hieß es heute in der Kinderkirche. Wie ein Hirte wohl merkt, wenn eines seiner hundert Schafe…

Weiterlesen

„Predigt-walk“

Kennt Ihr schon den „Predigt-walk“? Jeden Sonntag ist er zu bestaunen, genau zwischen dem „Lied“ und der „Predigt“: Der Gang…

Weiterlesen