Skip to content
Bildschirmfoto 2023-06-20 um 15.37.53

Geschichte der Gemeinde

Was für eine Überraschung! Vor wenigen Tagen erreichte uns aus heiterem Himmel eine E-Mail von Dr. Karla Fohrbeck, Kulturpreisträgerin 2022 der Stadt Bayreuth. Für das Forschungsprojekt Markgrafenkirchen hat sich die renommierte Kulturwissenschaftlerin und Publizistin der Geschichte unserer Reformierten Kirche in Bayreuth in der Markgrafenzeit angenommen. Ihr Beitrag ist ein echter Schatz für unsere Gemeinde! Mit einer Menge interessanter Details werden die Zusammenhänge des Weges der Flüchtlingsgemeinde von den ersten Anfängen bis heute (natürlich mit Schwerpunkt im 17./18. Jh.) historisch genau und dennoch leicht verständlich dargestellt.

Der reich bebilderte Beitrag ist – neben vielen weiteren Beiträgen zur Markgrafenzeit – auf der Homepage www.markgrafenkultur.de veröffentlich. Über diesen L I N K kommen Sie direkt auf den Beitrag.

Ein herzlicher Dank an Dr. Karla Fohrbeck und den Verein Markgräfliches Bayreuth!!!

Weitere Beiträge:

Erntedank 2023

Am Sonntag, den 1. Oktober, hatten wir das Glück, unser Erntedankfest bei strahlendem Sonnenschein und in mildem Herbstwetter in der…

Weiterlesen

Frühstück für Frauen

Passend zum Thema „Herbstfarben“ gab es zum reichhaltigen Frühstück am herbstlich gedeckten Tisch Weintrauben aus dem Gemeindegarten. Frische Brötchen, Käse,…

Weiterlesen

Kanutour

Am letzten Samstag haben sich die Familien der Konfirmandinnen und Konfirmanden diesen Jahres noch einmal getroffen. Von Muggendorf aus ging…

Weiterlesen