Sommerfest des Kindergartens

Zum Jahresabschluss hat der Kindergarten heute sein Sommerfest in unserer Kirche gefeiert. Die Kinder hatten ein wunderbares Singspiel über die Regentropfen vorbereitet, die auf den Wolken tanzen, dann zur Erde fallen und dort Regenwürmer, Frösche etc. kennen zu lernen und von der Sonne wieder zu den Wolken gebracht zu werden. Ein wunderbarer Kreislauf. Und mal ganz ehrlich: Wenn man die Kinder singen gehört hat – da fangen die Festspiele erst richtig an! Toll war das!

Zum Jahresabschluss war auch „Auf Wiedersehen“ zu sagen: Vier Kinder beginnen im September mit der Schule und auch eine Mitarbeiterin geht neue Wege. Wir wünschen allen alles Gute und Gottes Segen und ja: Wir wollen uns gesund und munter wiedersehen, am Einschulungstag mit Schultüten im Kindergarten oder beim Erntedankfest am 28.9. in Oberwaiz. Wir freuen uns darauf!

Bunte Sonntagsgemeinde

An diesem Sonntag erwachte die Kirche zu besonders buntem Leben: Der herrliche Strauß zum Gottesdienst auf dem Abendmahlstisch wurde vielfach bewundert und auch beim Liederpicknick der Kinderkirche ging es im Anschluss bunt zu: Bei leckerem Essen, schönen Liedern und Perlenketten in allen Farben hatten alle viel Freude.

Und nächsten Sonntag geht es munter weiter beim gemeinsamen Gottesdienst mit der koreanischen Gemeinde ab 11 Uhr im Gemeindegarten (hoffentlich, ansonsten bei Regen in der Kirche).

Wandern auf dem Jean-Paul-Weg

Rund um Bayreuth lockt der Jean-Paul-Weg mit sehr schönen Wanderungen durch die Natur und kleinen Infotäfelchen zum Leben und Schaffen Jean Pauls.

Am Donnerstag nahm sich eine kleine Gruppe aus der Gemeinde des Rundwegs von der Entenmühle im Ölschnitztal bei Gefrees über Stein-Metzlersreuth zurück zur Entenmühle. Spätestens bei der Einkehr konnten sich alle fühlen wie Jean Paul. Ein wunderbarer Nachmittag!