Spurwechselunfall

Nur zwei Tage nach Einbau der Spurtrennung in der Erlanger Straße hat es wieder einen Spurwechselunfall gegeben. Das ebenfalls eingeführte Tempolimit mag geholfen haben, dass die Autos ausnahmsweise nicht auf den Bürgersteig oder an die Hauswand fuhren.

Die Bauplanung für die Erlanger Straße sieht eine Lösung der Situation durch eine einspurige Verkehrsführung vor.

Tempolimit in der Erlanger Straße!

Mehr als 20 Jahre haben die Bemühungen gebraucht: Pünktlich zum neuen Kindergartenjahr wurde in der Erlanger Straße eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h umgesetzt. Damit ist ein erster wichtiger Schritt zu mehr Verkehrssicherheit getan.

Zusätzlich zum Tempolimit wurde vor der Albert-Preu-Straße ein Spurtrenner eingebaut, um Spurwechselunfällen vorzubeugen.