Skip to content
  • Filmgesprächsabend „Über Grenzen“

    Reformierte Kirche Bayreuth Erlanger Str. 29, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Die Filmgesprächsreihe "Über Grenzen" wird am 16. Februar und am 22. März fortgesetzt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Nähere Informationen erhalten Sie im Gemeindebüro und über die Abkündigungen.

  • Gottesdienst zur fränkischen Predigtreihe: „Ora et labora oder Maria und Martha“ Pfarrerin Silke Brenningmeyer-Beneken (aus Nürnberg)

    Reformierte Kirche Bayreuth Erlanger Str. 29, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    In den Monaten Februar und März 2023 findet in den fränkischen Gemeinden Bayreuth, Erlangen, Nürnberg und Schwabach eine gemeinsame Predigtreihe statt. Sie bietet die Gelegenheit, zu dem übergreifenden Motto "Was mich betrifft" alle evangelisch-reformierten Prediger*innen kennenzulernen. Folgende Gottesdienste finden in unserer Kirche statt: 29. Januar: „Mehr Ich als Wir“ Pfarrer Simon Froben (aus Bayreuth) 5....

  • ökumenisches Friedensgebet (in der Stadtkirche)

    Stadtkirche Bayreuth Kanzleistrasse 9, Bayreuth

    Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine wird seit einem Jahr mit anhaltender Brutalität geführt. Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen lädt landesweit zum Friedensgebet ein, die reformierte Gemeinde beteiligt sich an dem Friedensgebet in der Bayreuther Stadtkirche um 18 Uhr.

  • Gottesdienst zur fränkischen Predigtreihe: „Hate Speech“ Pfarrerin Susanne Gillmann (aus Erlangen)

    Reformierte Kirche Bayreuth Erlanger Str. 29, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    In den Monaten Februar und März 2023 findet in den fränkischen Gemeinden Bayreuth, Erlangen, Nürnberg und Schwabach eine gemeinsame Predigtreihe statt. Sie bietet die Gelegenheit, zu dem übergreifenden Motto "Was mich betrifft" alle evangelisch-reformierten Prediger*innen kennenzulernen. Folgende Gottesdienste finden in unserer Kirche statt: 29. Januar: „Mehr Ich als Wir“ Pfarrer Simon Froben (aus Bayreuth) 5....

  • Kinderkirche

    Reformierte Kirche Bayreuth Erlanger Str. 29, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Eine Zeit zum Zusammensein, zum Basteln, Spielen, Singen und Geschichten hören. Habt Ihr Lust, dabei zu sein?

  • Konfirmandenunterricht

    Reformierte Kirche Bayreuth Erlanger Str. 29, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Gemeinsam kochen, essen, singen, reden etc.

  • Angst. Und wie wir ihr begegnen. Vortrag – Impulse – Austausch

    Reformierte Kirche Bayreuth Erlanger Str. 29, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Angst und das Gefühl der Unsicherheit prägen gerade das Leben vieler Menschen: Da sind die weltweiten Krisen, die kein Ende zu nehmen scheinen - drei Jahre Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, das Zusammenbrechen politischer Bündnisse, zunehmende wirtschaftliche Sorgen. Dazu kommen Ängste, die Menschen schon immer bewegen: um Leben und Gesundheit, vor Verlust und vor...

  • Frühstück für Frauen

    Reformierte Kirche Bayreuth Erlanger Str. 29, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Herzliche Einladung an interessierte Frauen jeden Alters zum Frühstück für Frauen am Samstag, 4. März von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr in unser Gemeindehaus. Thema ist Weltgebetstag der Frauen - was ist das?

  • Gottesdienst zur fränkischen Predigtreihe: „Des war scho immer so“ Pfarrer Georg Rieger (aus Nürnberg)

    Reformierte Kirche Bayreuth Erlanger Str. 29, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    In den Monaten Februar und März 2023 findet in den fränkischen Gemeinden Bayreuth, Erlangen, Nürnberg und Schwabach eine gemeinsame Predigtreihe statt. Sie bietet die Gelegenheit, zu dem übergreifenden Motto "Was mich betrifft" alle evangelisch-reformierten Prediger*innen kennenzulernen. Folgende Gottesdienste finden in unserer Kirche statt: 29. Januar: „Mehr Ich als Wir“ Pfarrer Simon Froben (aus Bayreuth) 5....

  • Männergruppe

    Reformierte Kirche Bayreuth Erlanger Str. 29, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Mangelware Männer? In der reformierten Gemeinde Bayreuth existiert seit Februar 1990 und damit seit fast 33 Jahren eine Männergruppe, die sich im 3-wöchigen Rhythmus in den Räumen unseres Gemeindezentrums trifft. Das lange Bestehen der Gruppe zeigt, dass das Format der Gruppe mit den regelmäßigen Treffen zu intensiven Diskussionsrunden ein Erfolg ist. Ohne Leiter, nur mit...