Konfirmandenunterricht
Reformierte Kirche Bayreuth Erlanger Str. 29, Bayreuth, Bayern, DeutschlandWenn es zeitlich möglich ist, werden wir die Gedenkveranstaltung zum 9. November auf dem jüdischen Friedhof besuchen.
Wenn es zeitlich möglich ist, werden wir die Gedenkveranstaltung zum 9. November auf dem jüdischen Friedhof besuchen.
"Das war nur ein Vorspiel, dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen": Dieser Satz Heinrich Heines aus dem Jahr 1823 wird immer wieder im Zusammenhang mit den Bücherverbrennungen der Nationalsozialisten zitiert. Heine zählte ebenso wie Erich Kästner, Erich Maria Remarque, Joseph Roth, Anna Seghers und vielen anderen zu den AutorInnen, deren...
Die Presbyter kommen zu ihrem monatlichen Treffen zusammen, um über die Belange der Gemeinde zu diskutieren und zu entscheiden.
In Innenhof und Gemeindeflur. Kleindung, Schuhe, Spielsachen für Kinder und Babys, Bücher und Medien und vieles mehr. Kuchen, Snacks und Getränke. Tattoos und Wasserperlen-
Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Pfr. Simon Froben! Im Anschluss an den Gottesdienst findet - nach kurzer Kaffeepause - die Gemeindeversammlung statt.
Einmal im Jahr werden alle Gemeindeglieder zur Gemeindeversammlung eingeladen. Hier wird über das Gemeindeleben berichtet, der Haushaltsabschluss des Vorjahres inkl. Rechnungsprüfung berichtet und die Vorhaben (inkl. Haushalt) für das kommende Jahr beschlossen. Natürlich können (und sollen) auch Fragen gestellt, Anregungen gegeben werden. In der reformierten Tradition hat die Gemeinde das Sagen - und das sind...
In den kommenden Monaten sind Filmabende zum Thema „Über Grenzen“ geplant. Den Auftakt macht am Buß- und Bettag um 19:00 Uhr: Honecker und der Pastor Ab Januar 1990 finden Erich und Margot Honecker (Edgar Selge und Barbara Schnitzler) für 10 Wochen Asyl bei der Familie des Lobetaler Bürgermeisters und Pfarrers Uwe Holmer (Hans-Uwe Bauer). Im Schatten...
Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Abendmahl am Ewigkeitssonntag. Im Anschluss sind Sie zu Tee und Kaffee eingeladen.
Die Konfizeit beginnt wie üblich mit dem gemeinsamen Kochen ab 13 Uhr.
Liebe Kinder, liebe Familien! Die Adventszeit ist die Zeit der Lichter! Am Freitag, den 25.11. wollen wir ab 15.30 Uhr zu einem ersten Adventsnachmittag zusammenkommen und zusammen Kerzen ziehen. Falls Ihr zu Hause Kerzenreste habt, bringt sie gerne mit. Eine Anmeldung wäre für unsere Planung schön - wir freuen uns aber auch, wenn Ihr spontan...