Skip to content
  • Spieletreff

    Reformierte Kirche Bayreuth Erlanger Str. 29, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Lust auf altbewährte und neue Brett- und Kartenspiele? Herzlich Willkommen!

  • Gottesdienst

    Reformierte Kirche Bayreuth Erlanger Str. 29, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Den Gottesdienst hält Pfr. Thoralf Spiess / Chemnitz.

  • Reisebericht aus Togo mit anschl. Essen

    Pfr. Spiess berichtet von seinen Reisen in Togo . Mit der Presbyterianischen Kirche in Togo besteht eine langjährige Partnerschaft unsere Synodalverbandes. Nach dem "Ausflug" ins ferne Westafrika laden wir ein zu einem typischen "scharfen Schwarzaugenbohnengericht" , auch vegetarisch. Eine handfeste Alternative zum Honigbrot beim Kirchenkaffee.  

  • Gottesdienst der koreanischen Gemeinde (PCK)

    Reformierte Kirche Bayreuth Erlanger Str. 29, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    wöchentlicher Gottesdienst der Presbyterian Church of Korea mit Pfarrer Sookil Jung; im Anschluss gemeinsames Mittagessen

  • Lied am Sonntag

    Reformierte Kirche Bayreuth Erlanger Str. 29, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Das Monatslied für den März wird gemeinsam mit Hanna Park eingeübt.

  • Gottesdienst

    Reformierte Kirche Bayreuth Erlanger Str. 29, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Den Gottesdienst hält Pfr. Dr. Jochen Fähler.

  • Gottesdienst der koreanischen Gemeinde (PCK)

    Reformierte Kirche Bayreuth Erlanger Str. 29, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    wöchentlicher Gottesdienst der Presbyterian Church of Korea mit Pfarrer Sookil Jung; im Anschluss gemeinsames Mittagessen

  • Vorbereitung für den Weltgebetstag der Frauen

    Reformierte Kirche Bayreuth Erlanger Str. 29, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Am 6. März wird der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Wer Lust hat, an dem Vorbereitungstreffen teilzunehmen, melde sich bitte im Gemeindebüro (62070).

  • Weltgebetstag der Frauen

    Reformierte Kirche Bayreuth Erlanger Str. 29, Bayreuth, Bayern, Deutschland

    Am 6. März wird der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. In diesem Jahr ist der Tag von Frauen aus Simbabwe vorbereitet. Wir nehmen die Anregungen auf und werden gemeinsam kochen, singen, beten.