Maiwanderung

Ein Erlebnisfahrt für die Kleineren, eine Tour durch das Teufelsloch für die Größeren. Spiel und Spaß und eindrucksvolle Natur. Die Maiwanderung hatte in diesem Jahr bei sommerlichen Temperaturen für alle etwas zu bieten. Zum Abschluss gab es noch eine Einkehr in der Eckersdorfer Waldhütte.

Schee war’s!

Der Weg durch das Teufelsloch gehört zum lohnenswerten Jean-Paul-Wanderweg

Eine Blindschleiche lag matt am Wegesrand und wurde in den Schatten gelegt.

Waldweihnacht

Waldweihnacht 2022

Zum Ausklang der Weihnachtstage kamen wieder ca. 60 Personen jeden Alters in Oberwaiz zusammen, um bei der Waldweihnacht auf das Weihnachtsfest zurückzuschauen, beisammen zu sein und Weihnachtslieder zu singen. Die Andacht auf der Lichtung wurde von einem wunderbaren Klarinettentrio begleitet, im Forsthaus ging es dann spontan mit der Gitarre weiter.

Und versprochen: Im nächsten Jahr haben wir mehr Glühwein dabei …

Foto: Mbekwa Gidagaruda

Besondere Stimmung herrschte bei der Waldweihnacht außen wie – gemütlich – innen.

Wandern in den Mai

Zur Maiwanderung machten sich in dieser Woche zwei Gruppen auf verschiedenen Wegen auf den Sophienberg auf, wo es nicht nur eine schöne Aussicht zu genießen gab. Das Wetter war wieder passend bestellt, die Gruppe mit Kindern kam auf dem Rückweg in leichten Regen, aber da ging es ja bergab. Einig waren sich alle: Ein lohnender Ausflug und schön, dass es mit einem Treffen in der Culmberger Bergstubn geklappt hat!

Sichtbar gute Stimmung herrschte bei der Gruppe, die den längeren Rundweg um den Sophienberg gewählt hatte.

Auf dem kürzeren Weg gab es für die Kinder reichlich zu sehen, z.B. der Ausblick über einen riesigen Misthaufen bis nach Bayreuth. Noch schöner war es dann aber von der Bergstubn aus, wo das Essen viel leckerer duftete.

Auch die Kinder hatten ihren Spaß und freuten sich besonders über Schafe, Küken, Ziegen, Kühe, Kaninchen, Hasen, jede Menge Federvieh und das Toben im Heu.

Ein gelungener Ausflug an einem Maitag mit bestem Wanderwetter.

Winterwanderung

Wanderung Schönfeld 12.2.22_01

Mit einer Samstagswanderung haben wir bei herrlichstem Sonnenschein den trüben Wintertagen den Kampf angesagt. Die Wanderroute führte uns etwa drei Stunden entlang des Rundwegs Schönfeld in der Fränkischen Schweiz mit verdienter Einkehr zum Abschluss.

Wanderung Schönfeld 12.2.22_02
Wanderung Schönfeld 12.2.22_03

Herbstwanderung

Wanderung Ölschnitztal 30.10.2021_02

Wir haben die Wandertradition wieder aufgenommen und waren einen Nachmittag im Ölschnitztal unterwegs. Unser Pfarrer hatte wieder für herrliches Wetter gesorgt, und der Herbst verwöhnte uns mit seiner Farbenpracht. – Manchen ist erst jetzt bewusst geworden, wie sehr diese gemeinsamen Wanderungen in den letzten beiden Jahren gefehlt haben! – Wir bleiben am Ball…