Waldweihnacht 2022

Waldweihnacht 2022

Nach drei Jahren Pause nun das erste Mal wieder wie gewohnt: Waldweihnacht in Oberwaiz. Nach einem gemeinsamen Spaziergang zur bekannten Lichtung im Wald ein besinnlicher Gottesdienst. Mit stimmungsvoller, musikalischer Hirtenmusik von drei Klarinetten. Und anschliessend ein Schmalzbrot oder Honigbrot zu Glühwein oder Punsch.

Kerzensingen am 2. Advent

Kerzensingen

Wer nach dem Gottesdienst Lust hatte, gemeinsam Adventslieder zu singen konnte die um 11:15 Uhr im Jugendraum tun.

  • Wir sagen Euch an , den Lieben Advent
  • Tochter Zion
  • Lasst uns froh und munter sein
  • Aba heidschi bumbeitschi
  • Jesus remember me
  • Mache dich auf und werde Licht
  • Dona nobis pacem
  • O Tannenbaum, du trägst ein‘ grünen Zweig
  • Auf dem Berge da wehet der Wind
  • Hört der Engel helle Lieder (Gloria)

So schön…..

Am 3. Advent findet das Kerzensingen um 11:15 Uhr noch einmal statt. Wer Lust dazu hat ist herzliche eingeladen!

Frühstück für Frauen

Frühstück für Frauen 03.12.2022
Frühstück für Frauen 03.12.2022
Das Thema nach einem reichhaltigen, adventlichen Frühstück war beim Frühstück für Frauen diesmal „Weihnachtsplätzchen ,… Kindheitserinnerungen, Lieblingsrezepte oder doch wieder nur ein Haufen Arbeit?“
Haben Sie gewusst, dass es jede Menge Geschichte und Geschichten zum Thema gibt? Ein geselliger, interessanter und lustiger Vormittag.

Warme Decken für den Gottesdienst

Warme Decken

Um Energie zu sparen, haben wir die Heizung im Kirchenraum noch einmal deutlich heruntergedreht. Seit heute liegen vor dem Kirchenraum kuschelige, warme Decken bereit, die Sie zum Gottesdienst sehr gerne mit an Ihren Platz nehmen können.

Heizung Temperatur kalt
Warme Decken

Chormusical Martin Luther King „Ein Traum verändert die Welt“

Chormusical Martin Luther King

Die mitreißende Show mit bewegenden Melodien und eindrücklichen Texten nimmt die Zuschauer am Samstag 15.10. und am Sonntag 16.10. klanglich mit in die 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Eine Zeit, die überraschend viele Parallelen zu unserer Gegenwart hat.


„I have a dream“: In einer Mischung aus Gospel, Rock’n’Roll, Motown und Pop erzählt das neue Chormusical Martin Luther King die Geschichte des Baptistenpastors und Friedensnobelpreisträgers.
In der vollen Oberfrankenhalle in Bayreuth waren, gemeinsam mit Musicalsolisten und einer Big-Band, insgesamt um die 1000 Sänger von verschiedensten Chören aus Bayreuth und Umgebung dabei. Zwei Jahre lang hatten sie sich auf den Auftritt vorbereitet.

Berichten zu Folge wurden Samstag Abend mind. 2-3 Konfirmandinnen im Publikum gesichtet. 🙂

Chormusical Martin Luther King
Chormusical Martin Luther King
Chormusical Martin Luther King

Jugendfahrt in den EUROPAPARK

Europapark

Freitag 07.10.2022

Am Freitag um 17 Uhr ging es an der Bayreuther Gemeinde los. Leider hatte sich die Reisegruppe wegen Corona kurzfristig noch um zwei Jugendliche verkleinert. So ging es zu sechst im Kleinbus nach Strasbourg.

 

Samstag 08.10.2022

Von Strasbourg aus auf halbem Weg nach Freiburg liegt der Europapark. Bei schönstem Wetter konnten die unzähligen Fahrgeschäfte genutzt und ganz Europa an einem Tag erlebt werden. Selbst Wartezeiten werden nicht lang in den sehr authentisch und detailgenau gestalteten Kulissen.

 

Jugendfahrt Europapark 2022
Jugendfahrt Europapark 2022
Jugendfahrt Europapark 2022
Jugendfahrt Europapark 2022

Sonntag 09.10.2022

Nach einer kurzen Nacht wurde zum Abschluss der Gottesdienst in der Evangelisch-reformierten Kathedrale Saint Paul in Strasbourg besucht. Einige Lieder des französischen Gesangbuchs waren sogar bekannt und konnten auf deutsch mitgesungen werden. Und ja: Gott hat bewahrt und behütet die Wege, am Sonntagnachmittag waren alle wieder in Bayreuth – müde, aber glücklich :-)!

Jugendfahrt Europapark 2022
Eglise Saint Paul Strasbourg
Eglise Saint Paul Strasbourg
Jugendfahrt Europapark 2022

Erntedank 2022

Erntedank 2022

Seit vielen Jahren feiert die Gemeinde das Erntedankfest mit Abendmahl in der Scheune in Oberwaiz, seit langer Zeit nun an einem kalten, regnerischen Sonntag. Fleissige Helfer haben den Gabentisch reich geschmückt und die Scheune bereit gemacht für die großen und kleinen Gäste in Winterjacken. Ganz vorne die Bänke für die Kindergartenkinder und ihre Erzieherinnen. Aufgeregt, weil sie im Gottesdienst zwei schöne Lieder vorsingen werden.
Eines über die Gaben des Herbstes. Und eines, für die kleine Charlotte nach Ihrer Taufe. Mögen Engel dich begleiten, liebe Charlotte.
Und prompt, mit dem Ende des Gottesdienstes brechen die Wolken auf und die Sonne lockt die, die bleiben wollen zu einem gemeinsamen Picknick in den verwunschen Garten des alten Forsthauses, genau lange genug, um es schliesslich doch mit dicken Regentropfen zu beenden.

 

Erntedank 2022 Scheune Oberwaiz
Erntedank 2022
Einige Kinder haben ihre eigenen Taufkerzen mitgebracht und sie an Charlottes Kerze entzündet.
Erntedank 2022
Erntedank 2022

Schaukasten

Zum Ersten eines jeden Monats bestücken wir den Schaukasten an unserer Kirche mit dem aktuellen Monatsprogramm. Wenn Sie mögen, können Sie  sich hier durch die letzten Monate scrollen.

Oktober 2022
September 2022
August 2022
Juli 2022
Juni 2022
Mai 2022
April 2022
März 2022
Februar 2022
Januar 2022
Dezember 2021
November 2021
Oktober 2021
September 2021

Frühstück für Frauen

Frühstück für Frauen 17.09.2022

Dem Thema „Weisheiten des Islam“ – was kennen wir aus unserer Kultur?“ haben sich die Teilnehmerinnen heute niederschwellig angenähert. Nach einem ausgiebigen und leckeren Frühstück, unter anderem mit selbst gemachten Tambusa und Streuselkuchen.


Anhand einer Sprüchesammlung mit Islamischen Weisheiten (überwiegend Zitate des persischen Mystikers Rumi) sprachen sich die Frauen durch ihre Gedanken, Ideen und Auslegungen der Weisheiten und fanden oft Schnittstellen und Übereinstimmung mit christlichen Werten und Ideen.

Frühstück für Frauen 17.09.2022
Frühstück für Frauen 17.09.2022
Zitate Weisheiten aus dem Islam_Bild
Zitate Weisheiten aus dem Islam_Text

Auf nach Europa! – Einladung zu einem Wochenendtrip…

Europa-Park

Manche fliegen, wir fahren: Und zwar in den Europapark in Rust vom 7. bis 9. Oktober.
Nach dem Nächtigem in der Jugendherberge werden wir den ganzen Samstag im Europapark verbringen und es uns zwischen Eis und Achterbahn gut gehen lassen. Und für den Abend finden wir auch eine tolle Beschäftigung. Der Gottesdienst in der Eeglise Saintpaul Strasbourg rundet unsere Reise am Sonntag ab.

Abfahrt ist am Freitag 07.10. um 15 Uhr an der Kirche und zurück sind wir am Sonntag 09.10. gegen 17 Uhr. Der Unkostenbeitrag beträgt zwischen 30 und 50 Euro, je nach Selbsteinschätzung.

Und es gibt nur 8 Plätze – also schnell anmelden!

Rückfragen und Bedenken an christian.eisbrenner@reformiert.de oder über die üblichen Kanäle

GaLieGrü
Christian


Und p.s.
Wobei Mama und Papa keine üblichen Kanäle sind!!!

Europapark
Europapark
Europapark
Europapark
Eglise Saint Paul Strasbourg
Eglise Saint Paul Strasbourg