Sommerpause

Im August finden in unserer Kirche keine Gottesdienste statt.

In ökumenischer Verbundenheit laden wir in der Sommerpause auch zu den Gottesdiensten der Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (AcK) Bayreuth ein.

Das Gemeindebüro ist von 19.8. – 6.9. geschlossen.

Telefonisch sind wir erreichbar.

Mitglieder der AcK Bayreuth sind:

  • Alt-katholische Gemeinde
  • Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten)
  • Evangelisch-Methodistische Kirche
  • Evangelisch-reformierte Kirche
  • Römisch-katholische Kirche
  • Aktion 365
  • Arbeitskreis „Dritte“ Welt Bayreuth e.V.

Informationen über die AcK:

Quiz zum Gemeindefest 2022

Quiz zum Gemeindefest_Blogbild

Zum diesjährigen Gemeindefest forderten wir unsere Gäste mit einem kniffeligen Quiz heraus. Die drei besten Teilnehmer haben wir mit einem kleinen Gutschein für ein leckeres Eis überrascht.  

Möchten Sie selbst einen Versuch starten? Nur zu! Weiter unten finden Sie das Quiz  und auch die Lösungen.

Gutschein Eis_Blogbild
QUIZ zum Gemeindefest 2022_Seite 1
QUIZ zum Gemeindefest 2022_Seite 2

Neues Sonnensegel

Sonnensegel

Gerade zur rechten Zeit wurde unser neues Sonnensegel installiert. Es spendet Schatten für die Kindergartenkinder beim Spielen in Hof, beim Kirchenkaffe oder beim Zusammensitzen. Es ergab sich in diesem heissen Sommer noch keine Gelegenheit es bei Regen auszuprobieren, aber wir lassen uns gerne überraschen. 

Druckfrisches Faltblatt

Faltblatt Foto

Abseits dieser Homepage stellen wir unsere Gemeinde in einem druckfrischen 16-seitigen Faltblatt vor. Es liegt in der Gemeinde zur Mitnahme aus, ein kostenloses Exemplar senden wir Ihnen auf Wunsch sehr gerne per Post zu. 

Über den Button können Sie sich das Faltblatt als PDF herunterladen.

Frühstück für Frauen

Frühstück für Frauen, Bücher

Bücher begleiten unser Leben – und was liest Du gerade? Ein vielfältiges und interessantes Thema zum Frühstück im Gemeindegarten.

Die Bücherliste der heutigen Teilnehmerinnen:
„América“ – T.C. Boyle
„Aus Liebe zum Leben“ – Rachel Naomi Remen
„Der Markisenmann“ – Jan Weiler
„Der Petticoat Mörder“ – Leonard Bell
„Der Schatten des Windes“ – Carlos Ruiz Zafón
„Die Spiegelreisende“ – Christelle Dabos
„Isabel“, „Martin“ – Manfred Hausmann
„Küssen ….iiih!, Wie Kinder über Liebe, Heiraten und den Klapperstorch denken“
„Selbst Mitgefühl“ – Kristin Neff
„Über Grenzen“ – Margot Flügel-Anhalt

Frohe Pfingsten

Zum Pfingstgottesdiensten im Gemeindegarten konnten gleich zwei Taufen gefeiert werden. Die Zusage, ein Kind Gottes zu sein und immer zu bleiben, erhielten nicht nur Karlotta und Valentin, sondern mit der Pfingstpredigt alle, die dabei waren. Die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher konnten auch selbst mit abstimmen, was im Leben eher nach dem „Gesetz des Geistes“ und was nach dem von Paulus als „Gesetz der Sünde / des Todes“ bezeichneten Verständnis gelebt wird. Das war bei manchen Dingen schwieriger als gedacht.

Ferienzeiten gehören aber ohne Frage zum „Gesetz des Geistes“. Der Blog verabschiedet sich dann auch pfingstlich-fröhlich für die nächsten zwei Wochen in die Ferienzeit. Bleiben Sie behütet!

Kirchliche Trauung im Gemeindegarten

Vom Bayreuther Standesamt ging es für Rebecca und Corbinian Benelli direkt in den Garten unserer Gemeinde, wo das Trauversprechenein zweites Mal gegeben und Gott um seinen Segen gebeten wurde. Bei schönstem Wetter und mit Begleitung des Gospelchores der beiden Unigemeinden das war es eine wunderschöne Trauung, die mit einem kleinen Empfang im Gemeindehof abgerundet wurde.

Unser Stand beim Familienfest in der Wilhelminenaue

Jugend: Familienfest Wilhelminenaue 2022

Am Familienfest des SJR in der Wilhelminenaue haben wir uns dieses Jahr erstmalig mit einem Verkleide-Foto-Stand beteiligt. Und das ging so: Im Kostümzelt hingen und lagen jede Menge Kostüme, Accessoires, Stoffe, Perücken, Hüte etc. bereit. Fertig verkleidet konnten die Teilnehmer:innen vor einen Fotohintergrund ihrer Wahl posieren und sich mit dem Handy fotografieren lassen. Viele, viele tolle Fotos sind heute so entstanden.

 
 
Jugend: Familienfest Wilhelminenaue 2022
Jugend: Familienfest Wilhelminenaue 2022
Jugend: Familienfest Wilhelminenaue 2022
Jugend: Familienfest Wilhelminenaue 2022
Jugend: Familienfest Wilhelminenaue 2022

Kanutour 

Jugend: Kanutour Konfus 2022

Es war ein wunderschöner Tag: Nur wenige Stunden nach dem schweren Gewittersturm konnten die Konfirmandenfamilien das hohe Wasser der Wiesent bei einer Kanutour im Sonnenschein genießen. Von Muggendorf ging es 7 km nach Ebermannstadt, vorbei an der Burgruine Neideck. Nach dem (notwendigen) Klamottenwechsel gab es am Ende noch eine Einkehr in Breitenlesau. Ein wunderschöner Tag! 

Trau Dich!

Sommerzeit ist Hochzeitszeit. Drei Trauungen sind für die nächsten Wochen terminiert, zwei davon in unserer Kirche bzw. unserem Gemeindegarten, eine „extern“ in Nürnberg.

Heute fand das erste Traugespräch im Gemeindegarten statt. Ablauf des Gottesdienstes, Lieder, Texte, wer kommt und wer mitmacht… – und natürlich eine unverwechselbare Geschichte zweier Menschen, die gemeinsam in die Zukunft gehen und dafür mit ihren Familien, Freunden und unserer Gemeinde um Gottes Segen bitten werden. Schön!

Trauung / Hochzeit