Vorfrühling im Gemeindegarten
Erlanger Strasse gesperrt
Fränkische Predigtreihe in den Winterkirchen
Erdbebenhilfe
Erneuter Unfall
Und wieder hat’s gekracht
In der Erlanger Strasse vergeht kaum ein Monat ohne Unfall, bei dem Autos auf den Bürgersteig fahren oder geschoben werden. Gestern nachmittag um kurz vor 16 Uhr war es wieder die Ecke Albert-Preu-Straße unweit des Eingangs zu unserer Gemeinde und des Integrativen Kindergartens. Bei einem Unfall im Jahr 2022 schoss ein Auto über die auf dem unten stehenden Foto am rechten Rand sichtbare Eingangstreppe der Erlanger Str. 25, bei einem anderen Unfall wurde der Streusandcontainer (orangener Deckel) so sehr beschädigt, dass er ersetzt werden musste. Kurz vor Weihnachten ist eine Auto direkt in unsere Kirche gefahren, die massive Eingangstreppe ist so stark beschädigt, dass sie nicht begehbar ist und vollständig saniert werden muss.
Glücklicherweise ist bislang kein Passant „getroffen“ worden!
Alle Unfälle, die wir mitbekommen, werden den zuständigen Stellen der Stadt mitgeteilt mit dem dringlichen Hinweis auf die große Gefährdung, die in diesem Straßenbereich der Erlanger Straße unmittelbar vor unserem Kindergarten offenbar besteht. Leider gibt es von Seiten der Stadt bislang keine Reaktion.
Schulung mit Esprit
Klingendes Mahnmal
Einen Tag vor dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus wurde am Bayreuther Sternplatz mit einer Gedenkstunde das Mahnmal zur Erinnerung an die ermordeten Jüdinnen und Juden aus Bayreuth enthüllt. Die große Beteiligung Bayreuther Bürger an diesem Abend war ein starkes Zeichen, ebenso die eindrucksvollen Reden von Dr. Christoph Rabenstein und Dr. Ludwig Spaenle.
Im Anschluss wurde es ruhig. Deutlich über eine halbe Stunde erklangen die Namen der verschleppten und ermordeten Jüdinnen und Juden mit wenigen Lebensdaten. Einige der Genannten könnten vielleicht heute noch leben. Mit dem klingenden Mahnmal inmitten der Stadt wird ihr Gedächtnis nun dauerhaft lebendig.
Spendenübergabe
Vier ökumenische Gottesdienste wurden in sehr unterschiedlicher Form an den Adventssonntagen im benachbarten Irish Pub gehalten. Die Sunday Evening Church kam gut an und ganz nebenbei wurden auch Spenden für das Hospizmobil des BRK Bayreuth gesammelt. Anlässlich eines Nachtreffens konnten heute Abend 1.033,69 Euro übergeben werden. Dank an alle Spenderinnen und Spender, denen hoffentlich auch die Sunday Evening Church gefallen hat. Im nächsten Advent wird es weitergehen!