Schöpfung bewahren!

Vor anderthalb Wochen konnten wir den Katzen unseres „Patenkinds“ Rote Katze e.V. zum Sozialpreis der Stadt Bayreuth gratulieren. Heute erhielt der erste, einzige und schönste Unverpacktladen Bayreuths, Hamsterbacke e.V. den Umweltpreis der Stadt Bayreuth überreicht.

Erst vor einem halben Jahr waren wir mit der Konfirmandengruppe bei der Hamsterbacke am Hohenzollernring zu Besuch und hatten uns informiert, worauf alles geachtet kann, um die gute Schöpfung nachhaltig zu bewahren.

Herzlichen Glückwunsch an alle Hamster!

„Predigt-walk“

Kennt Ihr schon den „Predigt-walk“? Jeden Sonntag ist er zu bestaunen, genau zwischen dem „Lied“ und der „Predigt“: Der Gang des oder der Predigenden zur Kanzel.

Ob da auch auf „schöne Füße“ und style geachtet wird? Man merkt, dass gerade GNTM(„Germany Next TopModel“)-Zeit ist. Sollten die Predigenden nach der „Predigt-walk“-„challenge“ evtl. auch ein Foto erhalten? Fragen über Fragen, die im Konfirmandenunterricht am Mittwochnachmittag nicht alle beantwortet werden konnten. Immerhin haben wir den Ablauf eines Gottesdienstes vom Glockengeläut bis zur Kollekte zusammengestellt und durchgesprochen – inklusive „Predigt-walk“…

Es geht wieder los!

Der erste Blogeintrag dieses Jahres und es geht – eigentlich doch ganz sympathisch – ums Essen. Beim Konfirmandenunterricht am Mittwoch waren es die Konfirmandinnen, die leckere Pizzabrötchen zauberten, für die Presbyteriumssitzung am Abend gibt es eher Fingerfood für nebenbei. So oder so spielt das Essen eine gewisse Rolle – das ist auch in der Bibel schon so: Adam und Eva (stimmt, da war was), Jakob und Esau (Linsengericht und „Wildbret“), Bundesmahl, Speisungswunder, Abendmahl etc. – da bleibt eigentlich nur eines zu sagen: „Guten Appetit!“

Eltern- und Kinderfreizeit

Ach war das wieder schön! Zur Eltern- und Kinderfreizeit an diesem Wochenende mit Jugendreferent Christian Eisbrenner mussten zwar krankheitsbedingt kurzfristig mehrere Familien absagen, die Zeit in Oberwaiz haben dennoch alle genossen. Und ein wenig duftende Erinnerung wird auch bleiben, denn die selbst hergestellten Seifen werden sicherlich nicht alle an Oma und Opa verschenkt…

In 3 Wochen geht es für die Bayreuther weiter mit einem voradventlichen Kerzenziehen am Freitagnachmittag (25.11., 15.30 Uhr in der Gemeinde).

Jetzt aber erst einmal allen einen guten Start aus den Herbstferien zurück in den Alltag – wohlduftend natürlich und mit schönen Erinnerungen an ein gelungenes Wochenende in Oberwaiz.

Jugendfahrt in den EUROPAPARK

Europapark

Freitag 07.10.2022

Am Freitag um 17 Uhr ging es an der Bayreuther Gemeinde los. Leider hatte sich die Reisegruppe wegen Corona kurzfristig noch um zwei Jugendliche verkleinert. So ging es zu sechst im Kleinbus nach Strasbourg.

 

Samstag 08.10.2022

Von Strasbourg aus auf halbem Weg nach Freiburg liegt der Europapark. Bei schönstem Wetter konnten die unzähligen Fahrgeschäfte genutzt und ganz Europa an einem Tag erlebt werden. Selbst Wartezeiten werden nicht lang in den sehr authentisch und detailgenau gestalteten Kulissen.

 

Jugendfahrt Europapark 2022
Jugendfahrt Europapark 2022
Jugendfahrt Europapark 2022
Jugendfahrt Europapark 2022

Sonntag 09.10.2022

Nach einer kurzen Nacht wurde zum Abschluss der Gottesdienst in der Evangelisch-reformierten Kathedrale Saint Paul in Strasbourg besucht. Einige Lieder des französischen Gesangbuchs waren sogar bekannt und konnten auf deutsch mitgesungen werden. Und ja: Gott hat bewahrt und behütet die Wege, am Sonntagnachmittag waren alle wieder in Bayreuth – müde, aber glücklich :-)!

Jugendfahrt Europapark 2022
Eglise Saint Paul Strasbourg
Eglise Saint Paul Strasbourg
Jugendfahrt Europapark 2022

Auf nach Europa! – Einladung zu einem Wochenendtrip…

Europa-Park

Manche fliegen, wir fahren: Und zwar in den Europapark in Rust vom 7. bis 9. Oktober.
Nach dem Nächtigem in der Jugendherberge werden wir den ganzen Samstag im Europapark verbringen und es uns zwischen Eis und Achterbahn gut gehen lassen. Und für den Abend finden wir auch eine tolle Beschäftigung. Der Gottesdienst in der Eeglise Saintpaul Strasbourg rundet unsere Reise am Sonntag ab.

Abfahrt ist am Freitag 07.10. um 15 Uhr an der Kirche und zurück sind wir am Sonntag 09.10. gegen 17 Uhr. Der Unkostenbeitrag beträgt zwischen 30 und 50 Euro, je nach Selbsteinschätzung.

Und es gibt nur 8 Plätze – also schnell anmelden!

Rückfragen und Bedenken an christian.eisbrenner@reformiert.de oder über die üblichen Kanäle

GaLieGrü
Christian


Und p.s.
Wobei Mama und Papa keine üblichen Kanäle sind!!!

Europapark
Europapark
Europapark
Europapark
Eglise Saint Paul Strasbourg
Eglise Saint Paul Strasbourg

Konficamp

Jugend: Konfifreizeit 2022

Heute hat das Konficamp der Ev.-ref. Jugend Süddeutschlands auf dem Jugendzeltplatz in Oberdachstetten begonnen. Konfirmandinnen und Konfirmanden aus ganz Bayern (darunter aus Bayreuth auch vier Konfirmandinnen und drei Teamer*innen) sind bis Sonntag auf dem Jugendzeltplatz in Oberdachstetten zusammen. Nachdem die Anreise per Zug geschafft und die Zelte aufgebaut waren, ging es erst einmal ans Abendbrot…

Unser Stand beim Familienfest in der Wilhelminenaue

Jugend: Familienfest Wilhelminenaue 2022

Am Familienfest des SJR in der Wilhelminenaue haben wir uns dieses Jahr erstmalig mit einem Verkleide-Foto-Stand beteiligt. Und das ging so: Im Kostümzelt hingen und lagen jede Menge Kostüme, Accessoires, Stoffe, Perücken, Hüte etc. bereit. Fertig verkleidet konnten die Teilnehmer:innen vor einen Fotohintergrund ihrer Wahl posieren und sich mit dem Handy fotografieren lassen. Viele, viele tolle Fotos sind heute so entstanden.

 
 
Jugend: Familienfest Wilhelminenaue 2022
Jugend: Familienfest Wilhelminenaue 2022
Jugend: Familienfest Wilhelminenaue 2022
Jugend: Familienfest Wilhelminenaue 2022
Jugend: Familienfest Wilhelminenaue 2022

Kanutour 

Jugend: Kanutour Konfus 2022

Es war ein wunderschöner Tag: Nur wenige Stunden nach dem schweren Gewittersturm konnten die Konfirmandenfamilien das hohe Wasser der Wiesent bei einer Kanutour im Sonnenschein genießen. Von Muggendorf ging es 7 km nach Ebermannstadt, vorbei an der Burgruine Neideck. Nach dem (notwendigen) Klamottenwechsel gab es am Ende noch eine Einkehr in Breitenlesau. Ein wunderschöner Tag! 

Stockbrot und Spiele

Jugend: Gruppe im Kirchgarten

Endlich wieder draußen sein! Beim Jugendabend konnte der Garten zum Toben und für Ball- und Wurfspiele genutzt werden.

Zum Abschluss wurde die Feuerschale Feuerschale angemacht und – unverzichtbar – zumindest eine Runde Werwolf gespielt.