blog

Ehrenamtlichenessen

Es gehört zu den ersten Dingen, die wir in einem neuen Jahr tun: Das Presbyterium (das ja selbst fast ausschließlich aus Ehrenamtlichen besteht) lädt die Helferinnen und Helfer ein, die sich in der Gemeinde an ganz verschiedenen Stellen ehrenamtlich einbringen: Vom Kirchenschmuck bis zur Kinderkirche, von der Musik bis …

Umbaumaßnahme beschlossen

Der Stadtrat hat in seiner heutigen Sitzung die Umbaumaßnahmen in der Erlanger und Bismarckstraße beschlossen. Was hat ein solches Verkehrsprojekt mit unserer Gemeinde zu tun? Der Kindergarten und die Kirchengemeinde hatten sich in den letzten Monaten für den Umbau engagiert, da wir als Anrainer viele sehr gefährliche Unfälle erlebt …

sunday evening church

Seit vier Jahren feiern Christinnen und Christen gemeinsam Advent im Irish Pub „Dubliner“ gleich neben unserer Kirche. An jedem Adventssonntag wird abends ein Gottesdienst „bei Baguette und Bier“ angeboten, den unterschiedliche Gemeinden und Gruppen vorbereiten. Am 2. Advent waren Bischof Nikolaus und der Weihnachtsmann – äh, die Stadtkirche und …

Adventliches Frühstück für Frauen

An einem gedeckten Tisch mit frisch gebrühtem Kaffee und vielen Köstlichkeiten kam das Frühstück für Frauen im Dezember zusammen, um Erinnerungen an die Weihnachtszeit zu teilen: Die Freude über festliche Traditionen, glückliche Erinnerungen, aber auch die Wehmut, wenn geliebte Menschen fehlen oder sich Gewohnheiten ändern. …

Infobroschüre überreicht

Als Gemeinde und Kindergarten nehmen wir die hohe Gefahr durch den Autoverkehr in der Erlanger Straße alltäglich wahr. Wir sind im Bündnis Pro Erlanger und Bismarckstraße, um die Planungen der Stadt zum Umbau dieses Bereichs zu unterstützen. Heute wurde dem Oberbürgermeister eine Broschüre überreicht, in dem Informationen, Dokumentationen und …

Schnee zur Kinderfreizeit

Wir hatten darauf gehofft, aber wenn es dann tatsächlich geschieht – zauberhaft! Zur Familienfreizeit an diesem Wochenende im vollbesetzten Alten Forsthaus in Oberwaiz schüttelte über Nacht Frau Holle ihre Federbetten und hüllte alles in weiß. Natürlich wurden sofort Schneemänner gebaut. Ist das nicht zauberhaft? Beim winterlichen Spaziergang am Samstagnachmittag …

Weihnachtspäckchen

Jedes Jahr werden in unserem Kindergarten Weihnachtspäckchen gesammelt. Die Pächchen werden nach Rumänien, Bulgarien, Moldawien oder in die Ukraine geschickt, um dort benachteiligten Kindern eine Freude zu machen. Es ist immer ein großer Moment, wenn die vielen Päckchen für den weiteren Transport abgeholt werden. Allein der Blick auf die …

Herbstsynode

Vom 24.-26.10. tagte die Synode der Ev.-ref. Kirche in Bayern / Synodalverband XI (da gehören dann auch Stuttgart und sächsische Gemeinden mit dazu) in Chemnitz. Jede Gemeinde schickt etwa drei gewählte Vertretende, um über Fragen zu sprechen und Entscheidung zu treffen, die alle Gemeinden betreffen und wo es gegenseitige …

Und wieder ein Unfall

Kaum ist unsere Treppe frisch saniert, zeigt ein Unfall am Samstagvormittag nur 50 Meter weiter an der Ecke Humboldtstr. wie gefährlich die Erlanger Str. für Passanten ist. Einmal mehr ein „Abbiegeunfall“. Einmal mehr war es ein Glück, dass nur Blechschaden entstanden ist. Wie lange soll es noch heißen: „Fortsetzung …

Auf die Kuh gekommen…

Was haben ein prall gefüllter Obstkorb, Pharao und Kühe gemeinsam? In der Kinderkirche ging es an diesem Sonntag um Joseph, der den Traum des Pharaos von sieben fetten und sieben mageren Kühen deutet: „Du musst in sieben fetten Jahren, die kommen werden, Vorräte anlegen für die sieben Dürrejahre danach!“ …