
blog
Dank an alle Helferinnen und Helfer!
Von Donnerstag bis Samstag waren rund 50 Synodale aus ganz Süddeutschland zur Synode in unserer Reformierten Kirche zu Gast. Ohne eine gute Planung und eine großes Team von Helferinnen und Helfern wäre das nicht möglich. Vom Umbau der Kirche in einen Sitzungssaal über die Technik, vom Eröffnungsgottesdienst mit tollen …
Synode
Vom 23.-25. Oktober ist die Synode unseres Synodalverbandes in unserer Kirche zu Gast. Aus jeder reformierten Gemeinde in Bayern, Sachsen und Württemberg sowie von der Jugend werden 2 bis 4 Synodale nach Bayreuth kommen, außerdem noch zahlreiche Gäste. Wir freuen uns, wenn auch die Bayreuther Gemeinde neben vielen Helferinnen …
Punchinello
Schön war es mit Euch in der Kinderkirche! Gott hat jeden einmalig gemacht, keinen gibt es nochmal und jeder wird von Gott geliebt. Das war die Geschichte von Punchinello und Eli dem Holzschnitzer. Jeder durfte sich dann so einzigartig gestalten wie er ist. Einen schönen Sonntag und bis zur …
Gebet zur Woche
In der „FromApp“ des Reformierten Bundes werden Texte, Lieder, Bilder als Anstoß zum Weiterdenken oder für die Gestaltung von Andachten bereitgestellt. U.a. gibt es täglich neue Gebete. In diesen Stunden gehen unsere Gedanken nach Israel und Gaza. Barmherziger Gott! Wir bitten Dich in diesen Stunden um Freiheit für die …
Erneuter Unfall
Auch nach der Einführung des Tempolimits setzen sich die Unfälle in der Erlanger Straße fort. Immer wieder ist das Eck zur Albert-Preu-Straße und das Haus Erlanger Straße 25 unmittelbar „betroffen“. Auch dieser Unfall hätte für Fußgänger schwere Folgen haben können. Seit Einführung der Spurtrennung und Geschwindigkeitsbegrenzung Mitte September ist …
Der Gemeindebrief ist da
Die letzte Wärme des Sommers ist verflogen – der Gemeindbrief für Oktober und November ist da. Der Gemeindebrief wird postalisch verschickt und auf der Homepage veröffentlicht. Bei Interesse können Sie sich den Gemeindebrief kostenlos zuschicken lassen. …
Spurwechselunfall
Nur zwei Tage nach Einbau der Spurtrennung in der Erlanger Straße hat es wieder einen Spurwechselunfall gegeben. Das ebenfalls eingeführte Tempolimit mag geholfen haben, dass die Autos ausnahmsweise nicht auf den Bürgersteig oder an die Hauswand fuhren. Die Bauplanung für die Erlanger Straße sieht eine Lösung der Situation durch …
Tempolimit in der Erlanger Straße!
Mehr als 20 Jahre haben die Bemühungen gebraucht: Pünktlich zum neuen Kindergartenjahr wurde in der Erlanger Straße eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h umgesetzt. Damit ist ein erster wichtiger Schritt zu mehr Verkehrssicherheit getan. Zusätzlich zum Tempolimit wurde vor der Albert-Preu-Straße ein Spurtrenner eingebaut, um Spurwechselunfällen vorzubeugen. …
Sommerfest des Kindergartens
Zum Jahresabschluss hat der Kindergarten heute sein Sommerfest in unserer Kirche gefeiert. Die Kinder hatten ein wunderbares Singspiel über die Regentropfen vorbereitet, die auf den Wolken tanzen, dann zur Erde fallen und dort Regenwürmer, Frösche etc. kennen zu lernen und von der Sonne wieder zu den Wolken gebracht zu …
Bunte Sonntagsgemeinde
An diesem Sonntag erwachte die Kirche zu besonders buntem Leben: Der herrliche Strauß zum Gottesdienst auf dem Abendmahlstisch wurde vielfach bewundert und auch beim Liederpicknick der Kinderkirche ging es im Anschluss bunt zu: Bei leckerem Essen, schönen Liedern und Perlenketten in allen Farben hatten alle viel Freude. Und nächsten …
