
blog
Frühlingswanderung 2022
Die erste Frühlingswanderung der Pandemie führte unsere Gruppe dieses Jahr nach Stadtsteinach. Am Samstag erwanderten sich die 12 Teilnehmer den Grünbürg-Rundweg. Nach einer geselligen und gemütlichen Übernachtung im Landhotel Lindenhof ging es am Sonntag noch einmal los, diesmal bei prächtigem Sonnenschein. …
Jeder Gottesdienst ist ein Gottesdienst für den Frieden
ott offenbart sich dem Propheten Elia nicht in Sturm, Erdbeben oder Feuer, sondern in einem zarten Lufthauch, in „vorschwebendem Schweigen“. Das Unrecht des Elia, der unmittelbar zuvor 450 Priester getötet hat, macht er damit nicht ungeschehen. Eine Predigt für den Frieden von Pfr. Simon Froben Zur Predigt über 1. …
Gib Frieden, Gott, gib Frieden!
Täglich gibt es auf der FromApp neue Impulse, Gedanken, Lieder, Bilder, Gebete. Im Tagesgebet für den morgigen 19. März geht es um die Arbeit für den Frieden, Stunde für Stunde, Tag für Tag. Zum Friedensgebet …
Ostergarten
17. März 2022 Angeregt durch die Eltern-Kind-Freizeit Anfang März hat der Kindergarten einen Ostergarten gestaltet. Von der Taufe im Jordan im Vordergrund führt der Weg bis zur verschlossenen Grabhöhle. Mal sehen, was da bis Ostern alles so wächst und wie es dann in der Grabhöhle aussieht… …
Aus eins mach zwei
Die reformierten Gemeinden in Süddeutschland bitten um Ihre Unterstützung für die Betroffenen des Krieges in der Ukraine. Jede Spende, die wir an das Aktionsbündnis „Ukrainehilfe“ weiterleiten können, wird zugunsten der weltweiten Diakonie Katastrophenhilfe verdoppelt. Für nähere Informationen klicken Sie hier. Aus eins mach zwei – damit niemand vergessen wird! …
Huldrych Zwingli
Huldrych Zwingli war ein Schweizer Theologe und der erste Zürcher Reformator. Aus der Zürcher und der Genfer Reformation ging die reformierte Kirche hervor. Seine Theologie wurde in der zweiten Generation von Heinrich Bullinger und Johannes Calvin weitergetragen. Am dritten unserer insgesamt vier Filmabende zeigen wir auf großer Leinwand in …
Verkehrsplanung liegt aus
Seit heute liegt die Planung für die Neugestaltung der Erlanger Straße und Bismarckstrasse als einspurige Straßen mit Fahrradweg im Rathaus und online für vier Wochen zur Einsicht aus. Für die Gemeinde, den Kindergarten und andere Anwohner sind die Planungen schon allein aus Gründen der Sicherheit längst überfällig. …
Ein klein wenig Normalität…
… gab es beim Abend der Ex-Konfis mit Kicker, selbstgemachter Pizza und „Siedler“. Pläne wurden auch gemacht: Exit-Room, Filmabend, Kanufahren… …
Ukraine-Hilfe
Hunderttausende, vor allem Frauen und Kinder, sind auf der Flucht vor Putins Krieg. Ob in der Ukraine selbst, in Flüchtlingslagern an der Grenze oder bei uns in Bayreuth: Überall wird Hilfe dringend benötigt. Weitere Informationen zur Ukraine-Hilfe Bayreuth, zur Unterkunftssuche und zu Spendenmöglichkeiten finden Sie HIER. …
„Nie wieder Krieg!“
Jeder Gottesdienst ist ein Friedensgottesdienst. Das gilt besonders nach dem Putins Überfall auf die Ukraine. Die Gedanken und Gebete dieses Sonntags können HIER nachgelesen werden und mögen uns in der Bitte für den Frieden vereinen. …
