
blog

Afghanisches Abendessen
Eine frohe Nachricht haben wir heute mit einem gemeinsamen späten Abendessen gefeiert: Unser Gast im Kirchenasyl wurde ins nationale Asylverfahren aufgenommen und darf die Räume der Kirche nun nach zweieinhalb Monaten wieder verlassen. Er hat zum Abschied dieses wunderbare Abendessen zubereitet. Alle zehn Anwesenden aus dem Helferkreis waren begeistert! …

Wie komme ich damit zurecht?
Gute Frage zum Frühstück für Frauen. Schnell Schnell wie Wasser rinnt die Zeit Länder schwimmen manche gehen unter Schiffe ziehn von Welt zu Welt Dort gibt es Krieg Hier atmet noch ein Weilchen der Frieden Kinder hungern Gib ihnen Brot und Liebe Ein …

Country Roads
„Country roads“ und Taizé-Lieder, Marshmallows und Sternenhimmel – das Lagerfeuer am Samstagabend (noch mitten im März und es war nicht zu kalt) war nur einer der Höhepunkte des Konfirmandenwochenendes in Oberwaiz. Das Thema „Bibel“ wurde auf viele Weisen erlebt, gehört, diskutiert etc. und es blieb natürlich auch genügend Zeit …

Bibelhaufen
Letzte Vorbereitungen für das Konfirmandenwochenende der Bayreuther, Nürnberger und Münchner (I) Konfirmandengruppen. Zum Einstieg in das Konfirmandenjahr wird es in Oberwaiz um das Thema „Bibel“ gehen. Die Bibelausstellung muss noch etwas sortiert werden und vorher gibt es einiges zu schleppen… …

Frühlingswanderung 2022
Die erste Frühlingswanderung der Pandemie führte unsere Gruppe dieses Jahr nach Stadtsteinach. Am Samstag erwanderten sich die 12 Teilnehmer den Grünbürg-Rundweg. Nach einer geselligen und gemütlichen Übernachtung im Landhotel Lindenhof ging es am Sonntag noch einmal los, diesmal bei prächtigem Sonnenschein. …

Jeder Gottesdienst ist ein Gottesdienst für den Frieden
ott offenbart sich dem Propheten Elia nicht in Sturm, Erdbeben oder Feuer, sondern in einem zarten Lufthauch, in „vorschwebendem Schweigen“. Das Unrecht des Elia, der unmittelbar zuvor 450 Priester getötet hat, macht er damit nicht ungeschehen. Eine Predigt für den Frieden von Pfr. Simon Froben Zur Predigt über 1. …

Gib Frieden, Gott, gib Frieden!
Täglich gibt es auf der FromApp neue Impulse, Gedanken, Lieder, Bilder, Gebete. Im Tagesgebet für den morgigen 19. März geht es um die Arbeit für den Frieden, Stunde für Stunde, Tag für Tag. Zum Friedensgebet …

Ostergarten
17. März 2022 Angeregt durch die Eltern-Kind-Freizeit Anfang März hat der Kindergarten einen Ostergarten gestaltet. Von der Taufe im Jordan im Vordergrund führt der Weg bis zur verschlossenen Grabhöhle. Mal sehen, was da bis Ostern alles so wächst und wie es dann in der Grabhöhle aussieht… …

Aus eins mach zwei
Die reformierten Gemeinden in Süddeutschland bitten um Ihre Unterstützung für die Betroffenen des Krieges in der Ukraine. Jede Spende, die wir an das Aktionsbündnis „Ukrainehilfe“ weiterleiten können, wird zugunsten der weltweiten Diakonie Katastrophenhilfe verdoppelt. Für nähere Informationen klicken Sie hier. Aus eins mach zwei – damit niemand vergessen wird! …

Huldrych Zwingli
Huldrych Zwingli war ein Schweizer Theologe und der erste Zürcher Reformator. Aus der Zürcher und der Genfer Reformation ging die reformierte Kirche hervor. Seine Theologie wurde in der zweiten Generation von Heinrich Bullinger und Johannes Calvin weitergetragen. Am dritten unserer insgesamt vier Filmabende zeigen wir auf großer Leinwand in …